Auch was fürs Auge: Die Kapelle auf dem Sennefriedhof
Friedhöfe sind nicht nur letzte Ruhestätte, sondern auch ein Ort der Stille und des Grüns. Der Umweltbetrieb der Stadt (UWB) führt deswegen gerne über hiesige Friedhöfe. Konzipiert und organisiert werden die Führungen von den UWB-Mitarbeiterinnen Heidrun Nelle und Gabriele Moritz. Sie wollen die städtischen Friedhöfe neben ihrer Funktion als Bestattungsorte auch als naturhistorisch und kulturell wertvolle Grünanlagen hervorheben. Highlight des Programmes ist eine Sommernachtsführung über den Johannisfriedhof am 20. August. Zusätzlich zu den Veranstaltungen auf dem Sennefriedhof (24. April) und dem Friedhof Schildesche (26. Juni) wird dieses Jahr erstmals der Friedhof Kirchdornberg (22. Mai) mit eingebunden.
Erneut beteiligt sich der UWB an dem »Tag des offenen Denkmals« am 11. September mit einer Führung über den Johannisfriedhof unter dem Titel »Grüne Lunge und Glanzstück früherer Bestattungskultur«.
Nähere Informationen zu allen Terminen finden Interessierte in dem Faltblatt "Führungen und Veranstaltungen-Programm 2005", das ab sofort bei folgenden Stellen erhältlich ist:
Friedhofsverwaltung auf dem Sennefriedhof, Brackweder Straße 80; Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld, Eckendorfer Straße 43 und 57; Touristinformation am Niederwall; Bürgerberatungen im Neuen Rathaus und in den Stadtbezirken; moBiel-Haus am Niederwall
Weitere Informationen zum Thema sind auch erhältlich bei Heidrun Nelle und Gabriele Moritz, Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld, Abteilungen Friedhöfe / Bestattungen, Brackweder Straße 80, 33647 Bielefeld, Telefon 0521 / 51-5205 oder 51-5562, Fax: 0521 / 51-5550.
Termine in der Übersicht: Frühlingsblüten und Vogelgezwitscher auf dem Sennefriedhof Sonntag, 24. April, 10 bis 12 Uhr
Friedhof Kirchdornberg Von der Entstehung bis heute Sonntag, 22. Mai, 10 bis 11.30 Uhr
Historie, Gegenwart und Planungen auf dem Friedhof Schildesche Sonntag, 26. Juni, 10 bis 11.30 Uhr
Gedanken zwischen Tag und Nacht eine Sommernachtsführung über den Johannisfriedhof Samstag, 20. August, 23 bis 24 Uhr
Johannisfriedhof - Grüne Lunge und Glanzstück früherer Bestattungskultur (Veranstaltung im Rahmen "Tag des offenen Denkmals") Sonntag, 11. September, 10 bis 11.30 Uhr